Nur eine radikale Wende beim Konsumverhalten kann die Erde noch vor einem ökologischen Zusammenbruch retten. Zu diesem Schluss kommt das renommierte US-Institut Worldwatch in einer neuen großangelegten Studie. Derzeit würden die Menschen "1,3 Erdbälle" verbrauchen. Nachdem die Staaten beim Klimawandel versagt hätten, könne nur noch ein allgemeiner Wertewandel weg vom Konsumzwang hin zur Nachhaltigkeit helfen. Umweltschädliches Verhalten müsse geächtet werden. Die Studie fordert etwa gemeinschaftliche Formen des Konsums.
Mehr ...Weiterführende Artikel:
Vorstoss für globale Aufrüstung
Langer Weg zum Wertewandel
Wir messen Fortschritt falsch
EU setzt weiter auf Weltklimavertrag