Seit einiger Zeit besitze ich einen C. smithii. Ich habe ihn damals bei einem Gartencenter hier auf Teneriffa gekauft, wo er ausgerechnet direkt unter dem Glas stand und die Wedel auch entsprechend schlecht aussahen. Da es solche Gelegenheiten, Baumfarne zu bekommen, hier aber sehr selten gibt habe ich trotzdem gekauft in der Hoffnung ihn wieder auf Vordermann bringen zu koennen, leider vergebens. Er hat einen Stamm von ca. 1,20 m Hoehe und nach und nach alle Wedel abgeworfen. Der Stamm macht aber den Eindruck als ob noch Leben drin waere, denn er nimmt noch beachtlich Wasser auf und beim taeglichen Giessen sieht man wie die "Haare" sich aufstellen. Im Herz fuehlt er sich noch kraeftig und lebend an und man denkt, nun muesste sich bald ein neuer Wedel bildn, doch es tut sich leider nichts. So geht dies nun schon seit ca. 3 Monaten. Nun die Frage. Kann ein Stamm nach so langer Zei noch nech neue Wedel bilden und soll geduengt werden? Ich habe auch gehoert, dass der C. smithii ein besonders heikler Baumfarn sein soll. Wie kann ich ihn zum austreiben bringen oder wie lange soll ich noch warten. Es ist ein Frust die taegliche Ernuechterung. Warum bleiben manchmal Wedel im Wachstum stecken? Fuer eine Rat waere ich dankbar. Gruss Canario
|