@Bernhard: Bei
B & T World Seeds hab ich mir diese und Symplocarpus foetidus Samen gekauft.
Letztere werd ich wahrscheinlich nochmals kaufen, da ich sie gleich einsetzte und erst nachher las, das man sie besser im Herbst aussät. (Ausserdem waren diese mein Hauptgrund für die Bestellung

)
War von der Abwicklung her vorbildlich. Samen werden verschickt sobald sie verfügbar sind, Betrag wurde erst abgebucht nachdem die letzte Lieferung eintraf. (Hmm ... muss ich aber nochmals prüfen...)
@Bettina: Hab den Link leicht geändert, einerseits schmeisst er jetzt nicht mehr die Optik, andererseits tut sich mein NS mit dem PDF leichter.
Wobei ich das mit dem Sand als falsch ansehe. In unseren Breiten wird man mind. soviel Quarzsand wie Kalksand bzw Mischungen davon finden.
Aber das mit der Textur ist ein guter Tipp, damit macht das Ganze mehr Sinn.
Dann vermute ich mal, dass man für lehmige Konsistenz auch Teicherde nehmen kann, ev. mit grober Quarzsand/Seramis/Perlit durchlässiger gemacht.
lg
Peter