Liebe/r Subscribient/in,
der letzte Newsletter des Jahres konzentriert sich auf ab sofort lieferbare ruhende Knollen diverser Amorphophallus Arten (Titanwurz). Diese Arten mit außergewöhnlichen Blütenständen und wunderschönem Laub lassen sich gut in einem humosen, durchlässigen Substrat in Töpfen kultivieren. Während der winterlichen Ruhephase können die Knollen wie Dahlien oder Gladiolen im Keller kühl und trocken bis zur nächsten Wuchsperiode gelagert werden.
Die unten genannten Arten finden Sie neben weiteren auf:
http://www.rareplants.de/shop/prodtype.asp?PT_ID=95Amorphophallus aberrans100 (140)cm, bildet eine crème-braune bis dunkel braune Spatha und eine braune, sehr lang werdende Spadix; die Beerenfrüchte reifen zu Weiß. Heimisch in Zentralthailand aus humosen, gut durchlässigen Böden. (Bis 14.01.2007 erhalten Sie pro bestellter Knolle gratis 1 Packung Saatgut à 10 Korn von Arisaema flavum ssp. abbreviatum und 1 Packung Saatgut à 10 Korn von Arisaema tortuosum).
Amorphophallus atroviridis70 (100)cm, eine wunderschöne Art mit glatten, dunkel grünen, breiten Blattsegmenten mit schöne rosa Rändern und einer sehr auffälligen, crème farbigen Spatha mit einer fuchsbraunen bis blass rosa, sehr lang werdenden Spadix. Heimisch in humosen, gut durchlässigen Böden im nördlich zentralen Teil von Thailand (Sara Buri). (Bis 14.01.2007 erhalten Sie pro bestellter Knolle gratis 1 Packung Saatgut à 10 Korn von Arisaema flavum ssp. abbreviatum und 1 Packung Saatgut à 10 Korn von Arisaema tortuosum).
Amorphophallus cirrifer50 (90)cm, eine niedriger bleibende Art aus humosen, gut durchlässigen Böden in Wäldern in Zentralthailand. Bildet eine kurzstielige, bräunlich-weinrote, sich zurückbiegende und weit öffnende Spatha und eine fast schwarze Spadix mit haarähnlichen Auswüchsen. (Bis 14.01.2007 erhalten Sie pro bestellter Knolle gratis 1 Packung Saatgut à 10 Korn von Arisaema flavum ssp. abbreviatum und 1 Packung Saatgut à 10 Korn von Arisaema tortuosum).
Amorphophallus linearis90 (120)cm, eine Art mit sehr ungewöhnlichen, fast grasartigen Blattsegmenten und einer blass zitronen-grünen, langstieligen Spatha und einer sehr lang werdenden, blass limonengrünen Spadix. Heimisch in humosen, gut durchlässigen Böden in Wäldern im zentralen und westlichen Teil von Thailand. (Bis 14.01.2007 erhalten Sie pro bestellter Knolle gratis 1 Packung Saatgut à 10 Korn von Arisaema flavum ssp. abbreviatum und 1 Packung Saatgut à 10 Korn von Arisaema tortuosum).
Amorphophallus muelleri100 (140)cm, eine weit verbreitete Art mit mittelgrünen, etwas glänzenden Blattsegmenten mit blass rosa Rändern. Bildet ähnlich Amorphophallus bulbifer in den Blattachseln einige Bulbillen. Die sehr schöne, vasenförmige Spatha ist außen altrosa bis grünlich-rosa mit blass rosa bis limonengrünen Flecken, innen ist sie blass rosa-weinrot mit rosa Flecken und einer kurzen, breiten Spadix. Heimisch in humosen, gut durchlässigen Böden in nördlichen und westlichen Teil Thailand, Ostindien (Andamanen Inseln) und Indonesien. (Bis 14.01.2007 erhalten Sie pro bestellter Knolle gratis 1 Packung Saatgut à 10 Korn von Arisaema consanguineum, 1 Packung Saatgut à 10 Korn von Arisaema flavum ssp. abbreviatum und 1 Packung Saatgut à 10 Korn von Arisaema tortuosum).
Amorphophallus obscurus15 (25)cm, eine Miniaturart, die erst 2001 neu beschrieben wurde und fünf breite, schön crème-weiß gepunktete Blattsegmente bildet. Die basale, stiellose sich weit öffnende, blass bis dunkel rosa Spatha umgibt eine lang werdende, crème-rosa Spadix. Heimisch in humosen, gut durchlässigen Böden in Wäldern Thailands. (Bis 14.01.2007 erhalten Sie pro bestellter Knolle gratis 1 Packung Saatgut à 10 Korn von Arisaema flavum ssp. abbreviatum und 1 Packung Saatgut à 10 Korn von Arisaema tortuosum).
Amorphophallus paeoniifolius (Elefantenohr Titanwurz)180 (300)cm, Elefantenohr Titanwurz ist eine hoch werdende Art aus Malaysia, die verbreitet in den Tropen kultiviert wird. Bildet ein Blatt ähnlich Amorphophallus titanum, oberhalb eines schön weiß bis dunkel braun gescheckten Stammes. Die große, dunkel weinrote Blüte entfaltet sich nur knapp über dem Boden. (Bis 14.01.2007 erhalten Sie pro bestellter Knolle gratis 1 Packung Saatgut à 10 Korn von Arisaema consanguineum).
Amorphophallus serrulatus15 (25)cm, eine Miniaturart mit fünf breiten, mittelgrünen Blattsegmenten mit schwach gezähnten Blatträndern und einer bodenständigen, fast stiellosen blass bis dunkel rosa Spatha, die eine crème-rosa, lang werdende Spadix einhüllt. Heimisch in humosen, gut durchlässigen Böden in Wäldern Thailands. (Bis 14.01.2007 erhalten Sie pro bestellter Knolle gratis 1 Packung Saatgut à 10 Korn von Arisaema flavum ssp. abbreviatum und 1 Packung Saatgut à 10 Korn von Arisaema tortuosum).
Amorphophallus symonianus70 (100)cm, eine in Thailand heimische Art mit einem kräftig grünen Blattschirm mit hervortretender Nervatur und einer apfelgrünen Spatha, die eine schön kontrastierende, fast rein weiße, verdickte Spadix umhüllt. (Bis 14.01.2007 erhalten Sie pro bestellter Knolle gratis 1 Packung Saatgut à 10 Korn von Arisaema consanguineum).
Amorphophallus yuloensis120 (150)cm, eine chinesische Titanwurzart mit einem hellgrünen Blattfächer und einer creme- bis rosafarbenen Spatha und hell beigen bis weißen Spadix. Eine der einfacher zu kultivierenden subtropischen Arten. (Bis 14.01.2007 erhalten Sie pro bestellter Knolle gratis 1 Packung Saatgut à 10 Korn von Arisaema consanguineum).
Als Subscribient/in dieses Newsletters erhalten Sie bei einer Bestellung zwischen dem 21. Dezember 2006 und dem 14. Januar 2007 pro bestellter Knolle die jeweils oben genannte/n Gratispackunge/n Arisaema Saatgut. Bitte geben Sie dazu bei einer Bestellung als Kommentar das Stichwort ”Newsletter” an.
Wir hoffen, dass Sie in den bevorstehenden Feiertagen mit Ihrer Familie eine angenehme und vor allem friedvolle Zeit verbringen und in ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr starten!
Mit besten Grüßen
Bjørn Malkmus
Dipl.rer.oec.