Ok, eine ganz kurze Zusammenfassung.
Die Samen von Farnen sind keine solchen, sondern Sporen.
Aus den Sporen direkt wächst kein Farn, wie bei Blumen oder Bäumen.
Aus den Sporen entwicklen sich zuerst Prothalien diese befruchten sich gegenseitig. Aus dieser Prothalienbefruchtung ensteht erst ein Farn.
(PS: Aber anhand deines Nicks weisst Du das ja schon

)
Anzucht: Gemisch aus Torf oder Anzuchterde und Sand, ca 50:50 (nach Gewicht), beides sterilisieren. zB: Microwelle, aber feucht machen vorher sonst schmilzt dir jedes Tupper-Geschirr! Ich mach meist 3-4x 2 Minuten, dann kann ich dazwischen umrühren bzw nachfeuchten.
Zusätzlich ev. zum Schluss Holzkohlegranulat dazumengen (Aquaristikshop), muss aber nicht sein.
Das Zeug mischen, sehr gut anfeuchten ohne dass das Wasser steht (ev. über Nacht und dann das überschüssige vorsichtig ausleeren.
Dann die Sporen locker über die Fläche verteilen, sollten nicht zu dicht liegen.
Auf keinem Fall mit Fingern drüber streuen! Die sind so fein die bleiben nur an den Fingern kleben.
Am besten Sporen auf ein gefalztes glattes (!!) Papier oder Alufolie streuen (wenn nicht schon im Papiertütchen) und dann, mit leichten seitl. Fingerstupser drüberstreuen.
Mit Plastikbeutel/Klarsichtfolie zudecken, warm und hell stellen. Kann im Winter vollsonnig sein, im Frühling/Herbst auch Morgen/Abendsonne.
lg
Peter